Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse. #Ausbildung

Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse. #Ausbildung

Du willst in deiner Ausbildung mit Vollgas durchstarten, statt auf der Stelle zu treten? Richtig was bewegen, statt nur drüber zu reden und dich aktiv im Team einbringen, statt nur zu zuschauen? Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest: Deine Ziele sind uns wichtig. Wir wollen, dass du deinen eigenen Weg gehst, deinen eigenen Kopf behältst. Damit du deine Talente mit Freude entfalten und deine Stärken voll einbringen kannst.

Mehr Neuland. Weniger Langeweile. Du hast die Wahl - Hier sind deine Möglichkeiten:

Manche Berufe werden gut bezahlt, andere machen viel Spaß. Bei der Sparkasse hat man beides.

Genieße die Vorteile einer Ausbildung in Europas größter Finanzgruppe! Seit Jahren gehören die Sparkassen zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands und werden dafür auch regelmäßig ausgezeichnet. Was willst du mehr?

Attraktive Ausbildungsvergütung

Mit Beginn deiner Ausbildung verdienst du monatlich ab 1.218 Euro aufwärts. Obendrauf gibt es ein 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen i.H.v. 40 Euro monatlich.

Kurze Ausbildungsdauer

Eine Ausbildung bei uns dauert 2,5 Jahre. Ein duales Studium dauert 3 bis 4 Jahre, je nach Kooperationspartner.

iPads

Bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr gibt es iPads für den Berufsschulunterricht.

Jobticket

Nachhaltig unterwegs: Nutze das Deutschland Ticket und erhalte einen Fahrtkostenzuschuss – wir fördern umweltfreundliche Mobilität.

Firmenevents

Firmen-Events stärken Teamgeist und fördern Netzwerke durch gemeinsame Erlebnisse - ein wertvoller Benefit für eine dynamische Arbeitskultur.

Networking

Wir.Sind.Sparkasse - Förderung einer offenen Unternehmenskultur durch Ideenmanagement, Mitarbeiterbeteiligung und Hospitationen zur Stärkung der Zusammenarbeit.

Flexible Arbeitszeiten

Immer mehr Kolleginnen und Kollegen schätzen die Möglichkeit, ihren Tagesablauf durch unsere variable Arbeitszeit individuell zu gestallten.

Urlaub

30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr + Weihnachten und Silvester automatisch frei.

Mit einem Klick zu deiner Ausbildung

Keine Ergebnisse gefunden. Bitte ändern Sie die Suchkriterien.

Eine Ausbildung. Viele Vorteile.

Egal, was du dir für dein Leben vorstellst: Bei der Sparkasse findest du einen Job, der zu dir passt und in dem du einfach mehr bewegen kannst. Lohnt sich fürs Leben – die Ausbildung bei der Sparkasse

Mehr Tipps. Weniger Bewerbungs­stress.

Was du bei der Bewerbung beachten solltest

Der richtige Zeitpunkt: 
Warte nicht bis zum Schul­abschluss. Bewirb dich möglichst ein bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Ausbildungs­start. Denn die Zahl der Ausbildungs­plätze ist begrenzt.

So sollte deine Bewerbung aussehen

Die Bewerbungs­unterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von dir bekommt. Bereite sie gut vor.

Das gehört in deine Bewerbung:

  • Bewerbungs­anschreiben (maximal eine Seite)
  • Lebens­lauf
  • Zeugnis­kopien (üblich sind Kopien der beiden letzten Zeugnisse bzw. des Abschluss­zeugnisses)

Außerdem, wenn vorhanden:

  • Praktikums­beurteilungen
  • Urkunden und Zertifikate

Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über das hier angebotene Bewerbungstool an! Du solltest also die erforderlichen Unterlagen vorbereiten, damit Du sie Deiner Online-Bewerbung als Anlage (PDF-Format) anfügen kannst.

Wie es nach deiner Bewerbung weitergeht

Wenn deine Bewerbung überzeugt hat, wirst du von deiner Sparkasse eingeladen. Die folgenden Stationen musst du noch absolvieren.

1. Einstellungs­test
Hier geht es um Fragen aus den verschiedensten Bereichen. Kenntnisse in Recht­schreibung und Mathematik, logisches und abstraktes Denk­vermögen sowie Konzentrations­fähigkeit werden unter anderem geprüft.

2. Vorstellungs­gespräch
Nach bestandenem Test geht es zum Vorstellungs­gespräch. Hier macht sich die Sparkasse ein Bild von dir: wer du bist, wie du dich präsentierst und aus­drückst und wo deine Stärken liegen.

3. Start der Aus­bildung
Gratulation, beide Bewerbungs­runden erfolgreich gemeistert – jetzt kann es losgehen mit einer spannenden Ausbildung bei deiner Sparkasse.

Wann kann ich eine Ausbildung / ein duales Studium bei der Sparkasse beginnen?

Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre, ein duales Studium dauert 3 bis 4 Jahre, je nach Kooperationspartner.

Werde ich nach der Ausbildung / dem Dualen Studium übernommen?

Grund­sätzlich hat jeder Auszubildende (m/w/d) / Dualer Student (m/w/d) nach erfolg­reichem Abschluss die Chance auf einen Übernahme­vertrag, denn die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe bilden in der Regel nach ihrem Bedarf aus. In erster Linie hängt eine Übernahme von deinen individuellen Leistungen ab.

Lerne ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen?

Während der Ausbildung lernst du nicht nur zwei verschiedene Beratungscenter, sondern auch den Firmenkunden- und Immobilienbereich kennen. Neben diesen abwechslungsreichen Einsätzen hast du die Möglichkeit, deinen Einsatzplan selber mitzugestalten und so persönliche Schwerpunkte zu setzen.

Parallel zur Praxis in der Sparkasse erhältst du Blockunterricht in unserer Berufsschule in Hamburg St. Pauli, sodass du bestmöglich auf deine Abschlussprüfung vorbereitet wirst.

Was verdiene ich während der Ausbildung

Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr verdienst du monatlich ab 1.218 Euro aufwärts.

Obendrauf gibt es:

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • vermögenswirksame Leistungen i.H.v. 40 Euro monatlich
  • Azubitrainings und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • iPads für den Berufsschulunterricht
  • Deutschlandticket für Azubis
  • kostenfreie Getränke
  • sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsperspektiven nach der Ausbildung

Lerne ich während meines dualen Studium verschiedene Abteilungen kennen?

Die Praxis lernst du in unseren Beratungs- und Kompetenzcentern kennen. Dein Einsatzplan der ersten zwei Jahre verläuft in Anlehnung an die Ausbildung. Nach zwei Jahren erreichst du dabei den IHK-Abschluss Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d).

Die anschließende Vertiefungsphase gestaltest du mit den von dir gewählten Schwerpunkten. Unsere dualen Studienwege laufen über 6-8 Semester und schließen mit dem Bachelor of Arts oder dem Sparkassenbetriebswirt ab.

Mit diesen qualifizierten Abschlüssen bist du sehr gut vorbereitet auf deine weitere Karriere in der Sparkasse Harburg-Buxtehude.

Was verdiene ich im dualen Studium?

Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr verdienst du monatlich ab 1.218 Euro (plus 150 € mtl. Bonus an der Sparkassenakademie und der Beruflichen Hochschule Hamburg) aufwärts.

Obendrauf gibt es:

  • 13. Monatsgehalt
  • bis zu 30 Tage Urlaub
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Azubitrainings und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • iPads für den Berufsschulunterricht
  • Deutschlandticket für Azubis
  • kostenfreie Getränke
  • Übernahmegarantie

Immer für dich da

Wende dich gerne an uns, wenn du Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei uns hast. Im Team sind wir #gerneperdu