Datenschutzerklärung

Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung während des gesamten Bewerbungsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen.

Wir, die Sparkasse Harburg-Buxtehude, sind die verantwortliche Stelle im datenschutzrechtlichen Sinne. Es gilt deutsches Datenschutzrecht.

Bitte lies Dir die folgenden Informationen sorgfältig durch. Indem Du bei Deinem Bewerberformular im Anschluss ein Häkchen bei der Zustimmung zur Datenschutzerklärung setzt, erklärst Du Dich mit der hier dargestellten Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen einverstanden.

Solltest Du der vorgenannten Datenschutzerklärung nicht zustimmen, so ist es leider nicht möglich, dass Du Dich über diese Karriereseite elektronisch bei uns bewirbst.

 

Ansprechpartner bei Fragen oder Auskunftsersuchen

Solltest Du Fragen oder Anregungen in Bezug auf den Datenschutz oder die Verarbeitung Deiner persönlichen Daten haben, so steht Dir unser Beauftragter für den Datenschutz gern zur Verfügung.

Datenschutzbeauftragter
Sand 2
21073 Hamburg
Deutschland

datenschutzbeauftragter@spkhb.de

Personenbezogene Daten und Zweckbindung

Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Hierbei handelt es sich um Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die Du uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu Verfügung stellst:.

  • Personenstammdaten (z.B. Bewerbername, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kommunikationsdaten (z.B. Telefon, E-Mail)
  • Daten des Bewerberlebenslaufes (z.B. Berufslaufbahn, Nebentätigkeiten, Freizeitaktivitäten, Angaben zur Gesundheit)
  • Ergebnisse von Auswahlverfahren (z.B. Tests, Interviews)
  • Prozessdaten (z.B. Status, Termine)

Deine personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung elektronisch gespeichert und genutzt.

 

Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung Deiner personengebundenen Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO rechtmäßig, da Du vor Abschluss der Bewerbung Deine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt hast. 

 

Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung

Du erklärst Dich damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Mitarbeiter/innen des Personalbereichs, des jeweiligen Fachbereichs und des zuständigen Gremiums (Personalrat, ggf. Schwerbehindertenvertretung) Zugriff auf Deine personenbezogenen Daten erhalten. Deine Daten werden ausschließlich von einem eingegrenzten Benutzerkreis verwendet. Deine persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder durch uns beauftragte Personen an Dritte weitergegeben, außer wir sind zur Weitergabe aufgrund zwingender gesetzlicher Regelungen verpflichtet (z. B. an staatliche Einrichtungen).

 

Auftragsverarbeitung

Aufgrund einer gesonderten Vereinbarung über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten werden Deine personenbezogenen Daten von der Firma

  • PERBILITY GmbH, Starkenfeldstraße 21, 96050 Bamberg

im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben in unserem Auftrag erhoben, verarbeitet und genutzt. Hiermit ist jedoch keine Übermittlung Deiner persönlichen Daten an Dritte im datenschutzrechtlichen Sinne verbunden.

Wir bleiben Dir gegenüber datenschutzrechtlich verantwortlich.

 

Aufbewahrung und Löschung der Daten

Es gelten die allgemeinen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Löschfristen. Wir löschen Deine Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. 

Ein Zugriff und eine Verwendung Deiner persönlichen Daten seitens unseres Unternehmens ist dann nicht mehr möglich.

 

Datenübermittlung in Drittländer

Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.

 

Zugriffs- und Berichtigungsrecht, Recht auf Widerruf

Du hast das Recht, die von Dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten jederzeit durch Mitteilung an den Empfänger zu aktualisieren oder die Löschung zu verlangen. Du kannst selbst bestimmen, welche Informationen Du uns zur Verfügung stellen möchtest. Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben, die wir für das Bewerbungsverfahren benötigen. Nicht mit einem * gekennzeichnete Felder können von Dir freiwillig ausgefüllt werden. Für alle Inhalte Deiner Onlinebewerbung, wie z. B. Fotos, bist Du selbst verantwortlich und musst eigenverantwortlich auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie z. B. Marken-, Urheber-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte Dritter, achten. Du hast nach Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Du hast das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Du bist jederzeit berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung deiner personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widerrufen. Deinen Widerruf richtest Du bitte an: 

 

Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sand 2, 21073 Hamburg

E-Mail: info@spkhb.de

Telefon: 040 76691-0

 

Pflicht zur Datenbereitstellung

Sofern Du uns die im vorherigen Kapitel beschriebenen Pflichtangaben nicht zur Verfügung stellst, so ist es leider nicht möglich, dass Du Dich über diese Karriereseite elektronisch bei uns bewirbst. 

 

Talent Pool

Sollte Dir zum Zeitpunkt Deiner Bewerbung keine geeignete Stelle angeboten werden können, besteht die Möglichkeit, die von Dir im gesamten Bewerbungsverfahren angegebenen/ übermittelten Daten auch nach Abschluss im Talentpool erhoben, verarbeitet und genutzt werden können. Dies geschieht zur Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke und zur möglichen Berücksichtigung bei einer späteren Stellenvergabe. Dieser Nutzung stimmst Du gesondert zu.

 

Sicherheit

Datenschutz und Datensicherheit haben für uns oberste Priorität. Daher setzen wir verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Deine Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.

Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten im genannten Rahmen werden diese Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um stets die ausreichende Sicherheit Deiner Daten zu gewährleisten. Die Maßnahmen passen wir laufend an die technische Entwicklung an, um größtmögliche Sicherheit auch in Zukunft gewährleisten zu können.

 

Einsatz von Cookies

Im Rahmen Deiner Onlinebewerbung werden Cookies eingesetzt. Durch den Einsatz dieser Cookies werden weder persönliche Daten gespeichert noch solche mit Deinen persönlichen Nutzerdaten verbunden. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren PC verschickt und dort meist auf Deiner Festplatte abgespeichert werden. Diese werden nicht Bestandteil Deines  Systems und können auch keinen Schaden anrichten. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.

 

Einsatz von KI-Anwendungen

Ggf. können von der Veröffentlichung einer Stellenausschreibung über die automatisierte Vorauswahl von Bewerber:innen bis hin zur Analyse von Bewerbungsgesprächen und dem Einsatz von Chatbots auch Systeme, die künstliche Intelligenz nutzen, zum Einsatz kommen.

Diese KI-Systeme bieten Automatisierungsmöglichkeiten im Bewerbungsprozess.

CV Parsing/Resume Parsing bezeichnet das automatisierte Auslesen von Bewerbungen (insbesondere Anschreiben und Lebenslauf). Die ausgelesenen Daten werden automatisiert in ein Bewerbungsmanagementsystem überführt. Diese Technik kann zum Einsatz kommen. Über den Erfolg einer Bewerbung wird nicht ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung final entschieden. Gemäß Art. 22 Abs. 1 DSGVO und EuGH-Urteil dürfen Entscheidungen mit Rechtswirkung grundsätzlich nur von Menschen getroffen werden.